OpenWeek – Lebensräume neu denken

Eine Woche, eine Region, sechzig Teilnehmende und tausende Impulse!



OpenWeek ist DIE Veranstaltung für

  • Pionier*innen der Standortentwicklung, Wirtschaftsförderung und des Tourismus
  • Kreative und mutige Vorreiter*innen einer offenen und nachhaltigen Welt
  • Gestalter*innen der Zukunft unserer Lebensräume

Weltpremiere

Ein vollkommen neues Eventformat!

Gemeinsames Leben, Arbeiten, Essen, Entdecken und Erfahrungen Sammeln – die OpenWeek ist vom Coworkation-Gedanken geprägt, aber auch vom lebensfrohen, begeisternden Austausch mit der gastgebenden Region. Als Premiere bietet die OpenWeek Allgäu vom 28. Mai bis 4. Juni 2022 die Gelegenheit zur Begegnung mit engagierten Vordenker*innen, die den Wandel im Allgäu mit Leidenschaft verkörpern und vorantreiben.

Agenda

Alles kann, nichts muss. Mit einer kontrastreichen Serie an Einzelveranstaltungen sorgt die OpenWeek für eine Vielfalt an neuen, mutigen Impulsen. Die flexible Programmgestaltung ermöglicht den Teilnehmenden darüber hinaus viel Zeit für ein gemeinschaftliches oder auch individuelles Erkunden der Region.

  • Anreise
  • Abendliches get together in einer allgäutypischen Location: Weltcup-Hütte am Ofterschwanger Horn

  • Vormittags: individuelles Gegend erkunden
  • Nachmittags: Vorstellung des Gastgeber-Lebensraums durch die Allgäu GmbH
  • Abends: OpenStammtisch – Vernetzung mit Einwohner*innen des Allgäus

Infos zum Allgäu: standort.allgaeu.de

  • Vormittags: inhaltlicher Kick-Off der Woche – Vorstellung der Vision und Idee der Woche
  • Nachmittags: freies Arbeiten, Netzwerken oder Region erleben
  • Abends: Einschlafen, Ausspannen und Entspannen

  • Vormittags & nachmittags: inhaltlich offenes Barcamp gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Allgäu
  • Abends: individuelles Abendprogramm oder aktives Netzwerken

Info: Erklärvideo Was ist ein Barcamp?

  • Vormittags & nachmittags: gemeinsame Freizeitangebote zur individuellen Durchführung: zum Beispiel Wandern, Radfahren
  • Abends: MessUp Night gestaltet durch Teilnehmer*innen der OpenWeek und Einheimische

Info: Was ist eine MessUp-Night?

  • Vormittags & nachmittags: Lernreise zu Best Practices im Allgäu
  1. Hotel Oberstdorf: Herausforderung Personal / Mitarbeitende
  2. Naturparkzentrum Alpenfluhkette: Herausforderung ökologische Verträglichkeit / Besuchermanagement
  3. Gutes vom Dorf, Ofterschwang: Herausforderung: Regionale Produkte / lokale Wertschöpfungskreisläufe

  • Vormittags & nachmittags: Hackathon (= Problemlösung) zum Thema „Neue Verträglichkeit“. Kernfrage: Wie kann man Lebensqualität messbar machen?
  • Abends: gemeinsame Abendveranstaltung inkl. Auszeichnung der Gewinner-Ideen

Info: Wie läuft ein Hackathon ab? Einblicke in den Thüringer Hackathon #ThüCAThon.

  • Abreise

Lebensraum-Partner

Medien-Partner

Unser Lebensraum auf Zeit

Das Allgäu-Versprechen – Ökologie und Ökonomie im Einklang



Atemberaubende Gipfel und malerische Täler, sanfte Hügel und schroffe Felsen. Der Lebensraum Allgäu fasziniert mit seiner atemberaubenden Natur Gäste und Bewohner*innen gleichermaßen. Diesen attraktiven, sanft-alpinen Lebensraum will das Allgäu für die Zukunft schützen und bewahren. Innovatives und nachhaltiges Wirtschaften steht für die Region deshalb an oberster Stelle.

Die ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur, Sport und Erholung, historischen und landschaftlichen Erlebniswelten macht das Allgäu so lebens- wie liebenswert. Diese Vielfalt auch in der Zukunft zu erhalten ist oberste Priorität.

Auch die regionsverbundenen Mitarbeiter verkörpern diese Haltung und geben sie weiter, wo immer sie können. Dieses Selbstverständnis verleiht der Marke Allgäu ihren starken, zukunftsgerichteten Charakter. Das blaue Allgäu Markenzeichen steht für Qualität und Nachhaltigkeit und fasst die gemeinsamen Werte der Region zusammen, die zu jeder Jahreszeit Gäste aus aller Welt begeistern.

5 Gründe, an der OpenWeek teilzunehmen?

Acht gemeinsame Tage in Fischen im Allgäu versprechen:

  1. echte Pionierarbeit: sei dabei beim ersten Event einer neuen Event-Generation an der Schnittstelle von Freizeit & Arbeit
  2. viele inspirierende Impulse & kreative Ideen
  3. wertvolle Kontakte & echte persönliche Netzwerke
  4. ein tiefes Verständnis für einen der leistungsstärksten und frischesten Lebensräume im Alpenraum – das Allgäu.
  5. eine tolle Zeit voller Lebensfreude in einer der lebenswertesten Regionen der Alpen.

 




Dein Ticket!

Deine Rolle bei der OpenWeek?

Du bist bei der OpenWeek mehr als ein Gast, Teilnehmer*in oder Zuschauer*in. Du bist Gestalter*in, Teilgeber*in und Pionier*in. Jede*r gestaltet die OpenWeek aktiv mit:

  • durch Input in den angebotenen Formaten
  • durch eigene Angebote für Formate & Aktivitäten
  • durch die eigene individuelle Entscheidung für Freizeit oder Arbeit
  • durch Begegnungen mit Menschen vor Ort

Losgelöst von festen Programmabläufen, mit viel Freiraum für individuelle Erfahrungen und Begegnungen ermöglicht die OpenWeek den intensiven Austausch mit dem Lebensraum und den Menschen im Allgäu.

 




Wer ist mit dabei?