CoWorkation im Allgäu
Lebensraum statt Location
„Lebensraum statt Location“: Genau das ist die Idee der OpenWeek. Denn wir wollen nicht einfach eine schöne Kulisse für ein paar Workshops. Wir wollen einen aktiven Lern- und Begegnungsraum für unser Ziel der Woche: Lebensräume neu zu denken.
Das Allgäu ist hierfür genau der richtige Ort. Hier können wir den Wandel einer traditionellen Tourismusregion hin zu einem zukunftsfähigen Lebensraum hautnah erleben.
Mit der Allgäu GmbH haben wir auch den entsprechenden Partner im Boot, die als Organisation gleich drei Aufgaben unter einem Dach zusammenfasst: Tourismusmanagement, Standortmanagement und Markenmanagement.
Lebensräume stehen im Spannungsfeld von Wertschöpfung und Wertschätzung für Mensch und Naturraum – genau das wollen wir im Allgäu in der Begegnung mit Akteur*innen vor Ort gemeinsam erkunden und neue Ansatzpunkte entdecken.

Unser OpenWeek Hub: Fischen, Fiskina
(Sommer-)Frische neu gedacht

Unser Ort für diese Woche wird Fischen im Oberallgäu sein. Als „Bilderbuch-Lebensraum“ ist Fischen ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge und daher perfekt, um die Region kennen zu lernen. Fischen bietet zudem abwechslungsreiche Unterkünfte für alle Pionier*innen im Rahmen der OpenWeek und ist hervorrragend mit der Bahn erreichbar.
Das Kurhaus Fiskina wird Dreh- und Angelpunkt unserer OpenWeek sein. Hier ist der Raum für gemeinsame Workshops, offene Arbeitsplätze, um alleine zu arbeiten und natürlich, um sich einfach zu treffen. Auf zwei Stockwerken aber auch im großzügigen Außenbereich haben wir reichlich Platz, um uns für unterschiedliche Formate auszubreiten – und auch Einheimischen und handelnden Akteur*innen im Allgäu zu begegnen und ins Gespräch zu kommen.
Denn für unser Ziel braucht es eine neue, kreative und vor allem unkonventionelle Art des Zusammenkommens. Statt fester Programmabläufe gibt es viel Freiraum für individuelle Erfahrungen und Begegnungen.
Das Fiskina bietet uns dafür offene Flächen mit einem fantastischen Ausblick zur Bergwelt der Allgäuer Alpen. Drumherum wartet Grünfläche darauf, in Outdoor-Sessions die Gedanken anzuregen.
Moment – ein Kurhaus? Genau! Denn diese auf den ersten Blick traditionelle Umgebung ist der perfekte Ort, um den Wandel von Lebensräumen mittendrin zu erleben. Wie werden Flächen in Zukunft anders genutzt? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für traditionelle Konzepte? Wie können Begegnungsräume entstehen, in denen man gemeinsam Dinge voranbringt?

Marketingleiter Allgäu GmbH
„Wir freuen uns darauf, viele innovative und vorausdenkende Menschen im Allgäu begrüßen zu dürfen.
Aus der Veranstaltungswoche erhoffen wir uns wertvolle Impulse für die zukunftsgerichtete und nachhaltige Weiterentwicklung unseres Allgäus als attraktive Region fürs Leben, Arbeiten und Urlauben.“